• ""
  • ""

Krebserzeugende Arbeitsstoffe – Kampagne: Gib Acht, Krebsgefahr!

Titel ins Deutsche übersetzt

Krebserzeugende Arbeitsstoffe – Kampagne: Gib Acht, Krebsgefahr!

Filmlänge in Minuten

2:24 Minuten

Beschreibung des Produkts

Das kurze Erklärvideo sensibilisiert für das Thema krebserzeugende Arbeitsstoffe und die hohe Dunkelziffer beruflich bedingter Krebserkrankungen. Gleichzeitig appelliert es sowohl an ArbeitgeberInnen und Präventionsfachkräfte als auch an ArbeitnehmerInnen sich dieser Problematik gemeinsam zu stellen. Das Video gibt einen schnellen Überblick darüber, wie krebserzeugende Stoffe erkannt werden können und welche Maßnahmen für einen sicheren Umgang mit diesen Stoffen zu setzen sind. Dazu wird das STOP-Prinzip bzw. die Rangfolge der Schutzmaßnahmen beispielhaft erklärt. Das Video ist auf dem AUVA-YouTube-Kanal http://www.auva.at/youtube auf Deutsch und Englisch verfügbar.

Ziel und Zweck

Nur wer weiß, wie krebserzeugende Arbeitsstoffe zu erkennen sind, kann sicher mit diesen Stoffen umgehen. Das Video ist ein Appell, sich bewusst zu machen, ob bzw. welche krebserzeugenden Stoffe im eigenen Betrieb verwendet werden und Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit zu setzen. Die AUVA unterstützt Betriebe dabei.

ArbeitgeberInnen und Präventivfachkräfte; ArbeitnehmerInnen

Kampagne

http://www.auva.at/krebsgefahr
Präventionskampagne

Kontaktdaten des Herausgebers

AUVA - Austrian Workers Compensation Board
Adalbert-Stifter-Strasse 65, Austria-1200 Vienna
+43 5939322906 http://www.auva.at

Kontaktdaten der Produktionsfirma

VerVieVas GmbH
Heiligenstädter Strasse 31/1/701, Austria-1190 Vienna
+43 1 3050711 https://www.vervievas.com