Sicheres Arbeiten auf Deponien
Titel in Englisch
Safe working on landfill sites
Filmlänge in Minuten
24 Minuten
Beschreibung des Produkts
Arbeiten im Zuge der Profilierung und des Baus der Oberflächenabdichtungssysteme auf (ehemaligen) Hausmülldeponien stellen anspruchsvolle und vielseitige Anforderungen an die beteiligten Beschäftigten und die beauftragten Fremdfirmen. Für einen sicheren und gesundheitsgerechten Deponiesanierungsbetrieb müssen die Beschäftigten die Gefährdungen für Sicherheit und Gesundheit, Unfallschwerpunkte und Brand- und Explosionsgefahren (Deponiegas) ebenso kennen wie Schutzmaßnahmen und sichere Verhaltensweisen. Zu den Themen gehören: Baufahrzeuge und Technikeinsatz, PSA, Alleinarbeit, Hygiene und Hautschutz, Brandschutz, Baustellensicherheit, Verkehrsgefahren, Gefahren durch Deponiegas.
Ziel und Zweck
Arbeitsschutzunterweisungen für sicheres Arbeiten auf Deponien zeitgemäß und interessant gestalten. Sicherheits- und Gesundheitsbewußtsein bei Deponiearbeitern fördern und schärfen. Verschiedene Gefährdungen bei der Arbeit im Rahmen der Sanierung von Deponien tranparent machen.
Führungskräfte, Deponiearbeiter und Mitarbeiter von Baufirmen bei der Deponiesanierung auf Abfalldeponien
Kontaktdaten des Herausgebers
Berliner Stadtreinigung – BSR
Ringbahnstraße96, Germany-12103 Berlin
+49(0)307592-5139 tjado.auhagen@bsr.de www.bsr.de
Kontaktdaten der Produktionsfirma
film-connexion
Nestorstraße36a, Germany-10709 Berlin
goebel@tv-connexion.de
www.tv-connexion.de